Die Evang. Jugend in Bayern und ihre Stiftung fordern den neuen Landesbischof heraus.
Der designierte bayerische Landesbischof, Christian Kopp, setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung der evangelischen Jugendarbeit. Im Rahmen eines Benefizessens im Nürnberger Tiergarten schloss er eine außergewöhnliche Wette mit der EJB und ihrer Stiftung ab.
Der künftige Landesbischof versprach, dass er persönlich von München bis nach Pappenheim radeln werde, wenn es der Stiftung bis Mai 2024 gelingt, 5.000 Euro Spenden zu sammeln. Die Herausforderung wurde nicht nur von Christian Kopp angenommen. Auch Landesjugendpfarrer Tobias Fritsche steigt in den Wetteinsatz ein. Bei Erreichen des Spendenziels wird er sich beim Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend Bayern (EJB) vom 9. bis 12. Mai 2024 den Vollbart abrasieren.
Patrick Wolf, Vorsitzender der EJB-Stiftung, unterzeichnete die Urkunden zu den Wetten und konstatierte: „Wir freuen uns sehr über den sportlichen Wetteinsatz des künftigen Landesbischofs. Damit zeigt er, dass ihm die vielfältigen Angebote junger Menschen in der evangelischen Jugendarbeit wichtig sind.“ Die Stiftung unterstützt seit 2009 vielfältige Projekte und Aktionen, die häufig ohne die Förderung nicht realisierbar wären. Die Wette soll dazu beitragen, dass möglichst schnell 50.000 EUR gesammelt, die von der Landeskirche verdoppelt werden. Der Startschuss ist mit dem Benefizessen gemacht.
Spenden für die Stiftung
Christian Kopp zeigte Sportsgeist: „Ich freue mich, wenn ich die Wette verlieren werde“, bedeute dies doch, dass genug Geld gespendet wurde. Für die lange Fahrt quer durch Bayern haben bereits einige Gruppen der Evangelischen Jugend erklärt, sich dem radelnden Landesbischof anzuschließen oder für Verpflegungsstationen zu sorgen.
Die Stiftung ruft die Öffentlichkeit dazu auf, sich an der Spendenaktion zu beteiligen, um das gesteckte Ziel von 50.000 Euro möglichst schnell zu erreichen. Der erste Grundstock für das Spendenziel wurde mit dem Benfizessen gelegt. Allein mit dem Losverkauf auf der Veranstaltung konnten bereits etwa 1600 Euro erzielt werden. Weitere Spenden können auf der Website der Evangelischen Jugend-Stiftung getätigt werden. https://stiftung.ejb.de/mitmachen/spenden/
Partner der Jugend ausgezeichnet
Die Inhaber der Tiergarten-Waldschänke, Helga und Peter Noventa, wurden auf dem Benefizessen ebenfalls gewürdigt. Für ihre langjährige und großzügige Unterstützung der EJB erhielten sie von Philipp Seitz, Präsident des Bayerischen Jugendrings den Ehren-Titel „Partner der Jugend“. Es ist die höchste Auszeichnung, die der BJR an Nichtmitglieder verleiht.
Jährlich besuchen mehr als 140.000 Kinder und Jugendliche Gruppen und Freizeitangebote in Kirchengemeinden, Dekanaten und Verbänden. Die Zuwendungen von Stiftern wie Helga und Peter Noventa sowie die Wetteinsätze von Landesbischof Christian Kopp und Landesjugendpfarrer Tobias Fritsche sollen dazu beitragen, dass die Evangelische Jugend-Stiftung ihre finanziellen Mittel ausbauen kann, um noch mehr Projekte in der Jugendarbeit zu fördern.
Michael Stöhr
Öffentlichkeitsarbeit
16. Oktober 2023